In der Einzeltherapie werden sich Kinder auf spielerische Weise ihrer Atmung bewusst. Ebenfalls wird die Körperwahrnehmung geschult, die zu besserem Selbstbewusstsein führt. Kinder lernen, ihren Atem gezielt einzusetzen und sich dadurch in schwierigen Situationen selbst zu helfen. Es stehen mir auch andere Methoden und Techniken zur Verfügung, wie z.B. das Autogene Training für Kinder, welches bei diversen Problematiken unterstützend eingesetzt werden können.
Speziell empfohlen bei:
- Asthma und Atemwegserkrankungen
- Ängsten (z.B. Prüfungsangst)
- Spannungskopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwäche, Nervosität
- sozialen Problematiken